Putenkeule, in Rotwein gedünstet
Zubereitung:
- Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der grössten Privatsammlungen von Koch- büchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepasst.
- Man würzt eine Putenoberkeule mit Salz und Pfeffer und bräunt sie in mit Leichtbutter ausgelassenem Speck. Kleingeschnittenes Gemüse (Sellerie, gelbe Paradeiser, Zwiebeln, Rübe) gibt man dazu und röstet es mit an. Danach giesst man mit Rotwein auf und schmort die Putenkeule darin in etwa 90 Min. Evtl. Muss hin und nochmal ein klein bisschen Rindsuppe nachgegossen werden. Danach nimmt man das Geflügel heraus, löst den Knochen aus und schneidet das Fleisch in Scheibchen. Die Sauce wird durch ein Sieb passiert, mit ein klein bisschen Mehl gebunden, die Sauerrahm untergerührt und mit Paprika abgeschmeckt.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 Putenoberkeule
- Salz
- Pfeffer
- Leichtbutter
- Speck (ausgelassen)
- 1 Stk. Sellerie
- 1 Rübe
- 2 Zwiebel
- 3 Paradeiser
- 2 Pkg. Rotwein
- Rindsuppe
- Mehl
- 125 ml Sauerrahm
- Paprikapulver