Ente auf Bordelaiser Art - Canard a la bordelaise
Zubereitung:
- Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
- Ente unter kaltem Wasser abbrausen. Abtrocknen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Für die Füllung Weissbrot in schmale Scheibchen schneiden, in lauwarmer Milch einweichen und auspressen.
- In der Zwischenzeit die unter kaltem Wasser abgespülte Entenleber und die gewaschene Petersilie hacken. Oliven und Herrenpilze in Scheibchen schneiden.
- Die geschälte Knoblauchzehe mit Salz zerdrücken. Alles zum eingeweichten Weissbrot Form. Salzen, mit Pfeffer würzen, gut vermengen und nachwürzen. Ente befüllen.
- Zunähen.
- Öl oder evtl. Leichtbutter im reichlich großen Kochtopf erhitzen. Ente darin auf allen Seiten in 5 min anbraten. nach und nach das heisse Wasser zugiessen. Ente 90 min dünsten. Zwischendurch mit dem Braten-Fond überschöpfen.
- Ente aus dem Kochtopf nehmen. Fäden entfernen. Warm stellen. Braten-Fond loskochen, nachwürzen und gesondert anbieten.
- Zuspeisen: Herrenpilze und Kartoffelkroketten.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Füllung
- 100 g Weißbrot
- 250 ml Milch
- 1 Entenleber
- 1 Bund Petersilie
- 80 g Oliven
- 80 g Herrenpilze
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Ausserdem
- 4 EL Öl; zum Braten oder evtl.
- 40 g Leichtbutter
- 250 ml Wasser