 
				Norbert Tutschek
				Zubereitung:
				- Für die Minestrone Zwiebel, Knoblauch und Paprika fein schneiden.
- Kantwurst in sehr feine Würfel, Erdäpfel sowie Zucchini in mundgerechte Würfel schneiden. Tomaten einige Male durchschneiden.
- Nun in einem passenden Topf Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarinzweiglein langsam anrösten.
- Paprika und Kantwurst zugeben, ebenfalls kurz anschwitzen. 
 Erdäpfelwürfel einmengen, mit Suppe aufgießen und zugedeckt etwa 8–10 Minuten kochen.
- Inzwischen die Spaghetti in kleinere Stücke brechen und dann mit dem Sommergemüse zugeben. Nach weiteren 3–4 Minuten die Tomaten- und Zucchiniwürfel unterrühren und nun so lange köcheln lassen, bis alles bissfest gekocht ist.
- Rosmarin wieder entfernen, die Suppe nochmals abschmecken, anrichten und vor dem Servieren die Minestrone mit frisch geriebenem Käse bestreuen.
Tipp:
				Wer möchte, kann die Minestrone mit Reis (statt Spaghetti) zubereiten: Dafür Langkornreis separat laut Packungsanleitung zubereiten und kurz vor Kochende in die Suppe geben.
Die "Minestrone" ist ein traditionelles italienisches Gericht und wird, je nach Region, unterschiedlich zubereitet.
Die besten Minestrone-Rezepte finden Sie hier! 
			 
			
				Kochdauer: 15 bis 30 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Suppe, Vorspeise warm
				
									Region: Italien
				
									Eigenschaften: Schnelle Küche, für Feinschmecker
				
				Zutaten für 4 Portionen:
									
                                                    - 1500 ml Suppe 
- 1  Zwiebel 
- 400 g Erbsen-Karotten-Gemüsemischung  ((tiefgekühlt)) 
- 100 g Kantwurst  (im Ganzen, oder nicht zu feiner Speck) 
- 1 Dose(n) Tomaten  (geschält) 
- 2  Erdäpfel 
- 1  Zucchini 
- 1  Spitzpaprika 
- 100 g Spaghetti 
- 2  Knoblauchzehen 
- 3 EL Olivenöl  (oder Pflanzenöl) 
- 1 Zweig(e) Rosmarin 
-   Salz 
-   Pfeffer 
- 3 EL Parmesan  (gerieben)