Im Kochbuch speichern Print

Minestra Di Fave

Zubereitung:

  1. Die Bohnen eine Nacht lang in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. Das Öl in einem schweren großen Kochtopf erhitzen. Den gewürfelten Speck, die abgeschälten und feingehackten Zwiebeln sowie die kleingeschnittenen Selleriestangen dazugeben und 10 min anbraten. Die abgeschälten und zermusten Paradeiser und die klare Suppe dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufwallen lassen. Bei schwacher Temperatur in etwa 1 1/2 Stunden machen.
  3. Das Brot kross rösten und auf jeden Teller eine Scheibe legen. Die Suppe von dem Küchenherd nehmen, die Petersilie untermengen und die Bohnensuppe über den Toast auf die Teller gießen. Nach Lust und Laune mit ein klein bisschen Pfeffer würzen. Sehr heiß zu Tisch bringen.
  4. - Hinweis -
  5. Öl (Olio). Olivenöl ist eine wichtige Zutat der italienischen Küche, man kann es allerdings gelegentlich genauso durch Pflanzenöl ersetzen. In Norditalien wird mehr mit Butter gekocht, weil dort Viehzucht und Milchwirtschaft gibt. In den Regionen um Rom kocht man teilweise mit Öl, teilweise mit strutto (Schweineschmalz).
  6. In Süditalien, in der Toskana und an der ligurischen Küste ist Olivenöl Grundnahrungsmittel. Das beste Öl kommt nach Meinungen von Kennern aus Lucca in der Toskana, andere halten das Olivenöl aus Trevi in Umbrien für noch besser. Auch sassari aus Sardinien hat einen sehr guten Ruf. In Italien werden vile Öle in Bauernhäusern und Dörfern für den Hausgebrauch aus frisch gepflückten Oliven gepresst. Italienische Hausfrauen können sich das Kochen ohne erstklassiges Olivenöl gar nicht vorstellen, derweil man bei uns meist auf die Produkte von mehr oder evtl. weniger renommierten Firmen zurückgreifen muss. Am Olivenöl sollte man auf keinen Fall sparen; man kauft besser das teuerste und geht damit sparsam um, als dass man billigere Sorten ersteht und damit auf das köstliche Aroma verzichtet. Jungfernöl (erste Pressung) ist besser als "reines Olivenöl". Gutes, abgekühlt gepresstes Olivenöl sollte hellgeb und beinahe geruchlos sein.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Lima-Bohnen
  • 4 EL Olivenöl
  • 50 g Speck (durchwachsen)
  • 2 Zwiebel
  • 2 Stangensellerie (Stangen)
  • 250 g Paradeiser
  • 1500 ml Hühnersuppe (oder Wasser)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 4 Scheibe(n) Toastbrot
  • 1 EL Petersilie (gehackt)