Im Kochbuch speichern Print

Puschlaver Risotto

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Puschlav: Tal, Graubünden, bei Poschiavo
  3. Herrenpilze einweichen, gut auspressen; 2 dl der Flüssigkeit (auf Mengen für 4 servings bezogen) zurückbehalten.
  4. Butter (1) erhitzen, Zwiebeln, Herrenpilze und Knoblauch beigeben, kurz weichdünsten; mit dem Rotwein löschen. Den Langkornreis und Safran dazugeben und gut umrühren. Die Suppe und das Pilzwasser dazugeben, umrühren und auf kleinem Feuer auf kleiner Flamme sieden. Bei Bedarf ein klein bisschen Suppe beigeben. Der Langkornreis soll körnig (al dente) bleiben.
  5. Butter (2) und Reibkäse unter den fertigen Risotto ziehen, auf vorgewärmter Gratinplatte anrichten und warm stellen.
  6. Das Kalbfleisch würzen und leicht mit Mehl bestäuben. Die Butter (3) erhitzen, das Fleisch beifügen und gut anbraten. Den Rahm dazugeben und leicht kochen. Das Geschnetzelte in der Mitte der Gratinplatte über den Risotto Form.
  7. Butter (4) in die Bratpfanne erhitzen, Paradeiser und Petersilie in die Bratpfanne geben, kurz schwenken und über das Geschnetzelte Form.
  8. * Aus der Delikatessenabt. Lebensmittelgeschäft

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 30 g Herrenpilze (getrocknet)
  • 40 g Butter ((1))
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Brieflein Safranfäden
  • 100 ml Rotwein
  • 350 g Vialone Langkornreis
  • 800 ml Suppe
  • 20 g Butter ((2))
  • 100 g Reibkäse
  • 250 g Kalbfleisch; geschnetzelt
  • 30 g Butter ((3))
  • 100 ml Rahm
  • 10 g Butter ((4))
  • 2 Paradeiser (geschält, gewürfelt)
  • 1 EL Petersilie (feingehackt)