Christmas Pudding - Plumpudding
Zubereitung:
- Das Rindernierenfett von Sehnen und Häuten befreien und durch den Fleischwolf drehen. Das Fett mit dem Mehl mit Sorgfalt verreiben.
- Zucker, Salz Semmelbrösel verquirlen, das gehackte Zitronat und Orangeat, die kleingeschnittenen Dörrzwetschken, die gewaschenen und getrockneten Rosinen und Korinthen, geriebene Mandelkerne und die trockenen Gewürze einrühren.
- Die Äpfel von der Schale befreien und reiben, den Arrak hinzfügen, die Eier mit der Milch mixen und alles zusammen mit der Mehl-Fettmasse ausführlich mischen. Eine Puddingform gut fetten und die Menge hineingeben. Im Wasserbad 3-4 h machen. Den fertigen Pudding ein wenig ruhen, aus der Form stürzen, und mit dem leicht angewärmten Rum begießen, anzünden und brennend zu Tisch bringen.
- Für die Sauce Butter mit Staubzucker cremig rühren. Den Weinbrand gemächlich hinzfügen, mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Der Plumpudding soll sich übrigens jahrelang halten! Da kannst Du ihn also unbesorgt schon jetzt backen
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Dessert kalt
Zutaten für 0 Portionen:
- 175 g Rindernierenfett
- 100 g Mehl
- 175 g Farinzucker
- 0.5 TL Salz
- 200 g Semmelbrösel
- 100 g Dörrzwetschken (entkernt)
- 100 g Rosinen
- 100 g Korinthen
- 100 g Zitronat
- 100 g Orangeat
- 100 g Mandelkerne
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 2 Äpfel
- 100 ml Arrak
- 0.5 TL Zimt
- 0.5 TL Neugewürz
- 0.25 TL Ingwer (gemahlen)
- 1 Muskat
- 1 Nelken (gemahlen)
- 3 EL Rum (54%)
für die Brandy Sauce
- 250 g Butter
- 150 g Staubzucker
- 100 ml Weinbrand
- 1 Prise Zitrone