Pikante Orange-Chilisauce - zu Fleisch
Zubereitung:
- Servierbeispiel: Rindfleisch mit Gemüse und pikanter Orangen-Chili-Sauce.
- Fleischvorbereitung:
- Rinderhuftsteak abspülen, abtrocknen und in Streifchen schneiden. Pfeffer, Reiswein, Salz, Zucker und Eiklar miteinander durchrühren. Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Fleisch in eine Schale Form, Marinade zugiessen und 1 Stunde einmarinieren.
- Sauce:
- Zitronen- und Sojasauce, Orangensaft, Zucker, Öl, Chilisauce und Wasser zum Kochen bringen. Erdäpfelmehl mit ein kleines bisschen Wasser durchrühren, Sauce damit binden, warm stellen.
- Servierbeispiel:
- Vorbereitetes Gemüse ("en julienne" heisst in feine, in etwa 4 cm langen Streifchen geschnitten, wie Streichhölzer !) im heissen Fett 5 bis 7 min weichdünsten.
- In der Zwischenzeit Fleisch auf einem Sieb abrinnen.
- Gemüse nachwürzen, warm halten.
- Fleisch im Erdäpfelmehl auf die andere Seite drehen. Im heissen Fett 3 bis 5 min goldbraun rösten.
- Gemüse auf gut aufgeheizten Tellern gleichmäßig verteilen, Fleisch darüber anrich- ten, die Orange-Chili-Sauce und Curryreis dazu zu Tisch bringen.
- Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Sauce
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- 125 ml Sojasauce
- 75 g Zucker
- 1 EL Sesamöl
- 0.5 EL Hot Chili-Sauce
- 200 ml Wasser
- 2 TL Erdäpfelmehl; o.ae. vielleicht mehr
Gemüseservierbeispiel
- 300 g Karotten; "en julienne"
- 300 g Porree; "en julienne"
- 100 g Zwiebeln; halbiert in Scheibchen geschnitten
- 30 g Butter
- Salz
- Pfeffer
Fleischservierbeispiel
- 600 g Rinderhuftsteak
- 4 EL Reiswein
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 Eiklar
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g Erdäpfelmehl; zum Wenden
- 30 g Butterschmalz