Gebratene Maränen
Zubereitung:
- "Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt" Maränen sind eine Felchenart, verwandt mit den bayerischen Renken. Maränen gibt es u. A. im Arendsee in Sachsen-Anhalt.
- Die Fische in Saft einer Zitrone kurz einmarinieren und mit weissem Pfeffer und Salz würzen. In Mehl und Semmelbröseln auf die andere Seite drehen. 50 g Butter bei mittlerer Hitze in einer Bratpfanne zerrinnen lassen und die Fische beidseits vorsichtig ca. 7 Min. insgesamt rösten. Nach 5 Min. Bratzeit mit einem Spritzer Weißwein löschen.
- Die Fische aus der Bratpfanne nehmen und warm halten. Mit dem Weißwein den Bratensaft lösen, durch ein Haarsieb abschütten, Sauerrahm bzw. Crème fraiche hinzufügen und auf die Hälfte kochen.
- In einer zweiten Pfanne100 g Butter zerrinnen lassen, die Mandelblättchen einfüllen, Farbe nehmen, von dem Küchenherd nehmen und warm stellen. Die Fische mit der Sauce und den Mandelblättchen garnieren.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Maränen, jeweils 350-400 g (ersatzweise Felchen, Renken oder evtl. Forellen)
- 2 EL Zitrone (Saft)
- 1 EL Mehl
- 1 EL Semmelbrösel
- 150 g Butter
- Weißwein
- 2 EL Mandelblättchen
- 2 EL Sauerrahm bzw. Crème fraiche
- Salz
- Pfeffer