Bei der Frage "Wo gibt's die beste Mehlspeis'?" kann es nur diese Antwort geben: "Bei der Oma oder Tant'!"
Und genau nach diesem Motto verwöhnt man die Gäste der "Vollpension" in Wien mit traumhaften Mehlspeisen. Egal ob es Beatas Buchteln, Charlottes Eierlikörkuchen, Elisabeths Ameisenkuchen, Lenas Zimtschnecken oder Lindes Kaffee-Walnuss-Torte ist: Die bislang streng geheimen Kuchenrezepte, die seit Generationen weitergegeben und zur Kaffeejause am liebevoll gedeckten Tisch mit Spitzendeckerl, Porzellanhund und einem Kaffeeservice mit Blümchen und Goldrand serviert werden, können ab jetzt alle nachgebacken werden.
Die zehn porträtierten Damen, die tagtäglich hungrige Naschkatzen glücklich machen, garnieren ihre Rezepte noch als "Zuckerguss" mit ihren kleinen privaten Anekdoten. Egal, ob vom nackten Rolling Stone, den Brettern, die die Welt bedeuten, einem Marathon auf Kuba und dem Kirchgang nach durchtanzten Nächten, hier darf zu Kaffee und Kuchen auch geschmunzelt werden.
Jedes Rezept und jede Geschichte ist ein Unikat, stimmungsvoll vom Fotografen Mark Glassner fotografiert und mit Illustrationen von Harald Lustiger versehen, mit viel Liebe von Julia Preinerstorfer und Martin Mühl aufgeschrieben und zum Nachbacken und Schmökern gemacht.
Jedes Porträt und jede Oma ist anders.
Über die Vollpension: die "Vollpension" ist ein Generationencafé in der Schleifmühlgasse im 4. Bezirk, in Wien. Dort backen in Teilzeit angestellte SeniorInnen ihre Lieblings-Mehlspeisen nach alten Familienrezepten und servieren sie garniert mit ihren spannenden Lebensgeschichten und Erfahrungen den jüngeren Gästen.
Martin Mühl, Julia Preinerstorfer
Vollpension - Kuchen von der Oma
ISBN: 978-3-85431-736-4
Preis: € 24,90
Pichler Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Machen Sie jetzt mit und gewinnen Sie das Buch "Vollpension - Kuchen von der Oma". Beantworten Sie einfach die nachstehenden Fragen und vielleicht sind Sie diesmal der glückliche Gewinner.
Ein kleiner Tipp: Die Antworten auf die Gewinnfragen finden Sie hier in einem der Artikel.
Viel Glück!
Die Gewinner werden schriftlich verständigt.
Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden.
Eine Ablöse der Preise in bar ist nicht möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.