Im Kochbuch speichern Print

Predinger Kürbiskernweckerln

Zubereitung:

  1. Die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten und anschließend grob hacken. In einer großen Schüssel Germ und Zucker in etwas mit Wasser verdünnter, lauwarmer Milch auflösen und gut verrühren. Etwas Mehl darüber streuen und zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis die
    Mischung Blasen wirft. Mit restlicher Milch und Wasser aufgießen sowie Mehl, Weizenvollkornschrot, Kernöl, gehackte Kürbiskerne, Fenchelsamen, Pfeffer und Salz hinzufügen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Im Bedarfsfall noch etwas Wasser oder Mehl hinzufügen. Der Knetvorgang sollte nicht unter 20 Minuten dauern. Aus dem Teig ca. 10 längliche Weckerln formen, nach Belieben mit ganzen oder grob gehackten Kürbiskernen bestreuen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und etwa 1 1/2 Stunden aufgehen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 220 °C vorheizen und die Kürbiskernweckerln etwa 1/2 Stunde goldbraun backen. Abkühlen lassen und noch in knusprigem Zustand servieren.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Profi-Koch

Menüart: Jause, Beilage

Region: Österreich, Steiermark

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 50 g Kürbiskernen
  • 3 EL Kürbiskernöl
  • 20 g Germ
  • 1 Msp. Zucker
  • 200 ml Milch (lauwarm)
  • 200 ml Wasser
  • 1/4 kg Hartweizenmehl
  • 100 g Weizenvollkornschrot
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • Kürbiskernen (nach Belieben, zum Bestreuen)