Im Kochbuch speichern Print

Indischer Hühnertopf mit Marillen

katerl19

Zubereitung:

  1. Für den indischen Hühnertopf mit Marillen die Hühnerbrust in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden (wer die Haut nicht möchte, kann sie zuvor blanchieren und die Haut abziehen).
  2. Die Zwiebeln in einem Topf mit Ghee hell anbraten, dann Zimt, Nelken, Chilischoten und die Ingwer-Knoblauch-Paste dazugeben und 1-2 Minuten weiterbraten.
  3. Das Fleisch, Kurkuma und Kreuzkümmel dazugeben und etwa weitere 3-4 Minuten braten. Die Tomatenwürfel hinzufügen, mit Salz würzen und mit der Hühnersuppe aufgießen. Mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Währenddessen die getrockneten Marillen in heißem Wasser einweichen lassen. Nach 20 Minuten das Wasser abgießen und die Marillen vierteln und in den Topf dazugeben. Weitere 10 Minuten mitköcheln lassen.
  5. Petersilie waschen, hacken und in das nicht mehr kochende Gericht mengen. Den indischen Hühnertopf mit Marillen anrichten und servieren.

Tipp:

Zum indischen Hühnertopf mit Marillen passt Basmatireis. Sie können anstatt von Petersilie, auch Koriander zum Verfeinern verwenden. Statt der Hühnerbrust können auch Keulen verarbeitet werden, dann verlängert sich aber die Garzeit etwas.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Indien

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Hühnerbrust
  • 2 Stk. Zwiebel (groß)
  • 1/2 EL Ingwer - Knoblauchpaste
  • 3 Stk. Tomaten
  • 200 g Marillen (getrocknet)
  • 3 EL Ghee
  • 1 Stk. Zimtstange
  • 6 Stk. Gewürznelken
  • 3 Stk. Chilischoten (getrocknet)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 400 ml Hühnersuppe
  • Petersilie
  • Salz