Drucken Schließen
ichkoche - Die Rezeptsuche im Internet

Welche Speise verbinden Sie mit dem Dreikönigstag?

04.01.2018, Alina Poisinger / ichkoche.at

Welche Speise verbinden Sie mit dem Dreikönigstag?

Gerade haben wir die Feiertage hinter uns gebracht, schon steht der nächste vor der Tür - und zwar in Form der drei Weisen Caspar, Melchior und Balthasar, die Jesus ihre Gaben darbrachten. Am 6. Jänner begehen wir den Dreikönigstag, der auch mit zahlreichen kulinarischen Bräuchen in Verbindung steht. Ob Dreikönigskuchen, Perchtmilch oder Krapfen - jedes Land, beziehungsweise jede Region, feiert diesen Feiertag etwas anders.

Wir wollen von Ihnen wissen: welche Speise verbinden Sie mit dem Dreikönigstag? Was speisen Sie am 6. Jänner? Oder kommen an diesem Tag kulinarische Erinnerungen an frühere Zeiten wieder in Ihr Bewusstsein?

Interessante kulinarische Fakten zum Dreikönigstag können Sie hier nachlesen!

Und so machen Sie mit: nutzen Sie die Kommentarfunktion und verraten Sie uns, welche Speisen Sie mit dem Dreikönigstag verbinden!

Wie die Helene zur Birne kam_CoverCallwey Verlag

Buchtipp:
Die Geschichte von Pfirsich Melba, Crêpe Suzette oder Pizza Margherita
Woher der knackige "Caesar Salad", die zuckersüßen Madeleines oder, wie der Titel bereits suggeriert, die Birne Helene ihre Namen haben? Das erfahren Sie in diesem liebevoll gestalteten Kochbuch von James Winter. Das perfekte Schmökerwerk für neugierige Feinschmecker, die gerne hinter die Kochtöpfe, äh Kulissen, weltbekannter Rezeptklassiker blicken möchten!

James Winter
Wie die Helene zur Birne kam
50 Rezeptklassiker und Ihre Geschichte
ISBN: 978-3-7667-2041-2
Preis: € 29,95
Callwey Verag

Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.

Drucken Schließen