Drucken Schließen
ichkoche - Die Rezeptsuche im Internet

Was ist Klimagaren

22.11.2010, Advertorial / Maria Tutschek & Miele

Was ist Klimagaren

Klimagaren ist eine innovative Technik, die beim Braten und Backen durch Feuchtigkeitszugabe im Garraum außergewöhnlich gute Ergebnisse bringt.

Der Backofen nimmt sich dabei automatisch die benötigte Menge Wasser und verwandelt sie in Dampf, der dann gleichmäßig im Garraum verteilt wird.

Den Zeitpunkt der Dampfzugabe regelt das jeweilige Automatikprogramm (auch manuelle Dampfstöße sind möglich).

Top-Argumente für das Klimagaren

  • Volle geschmackliche Entfaltung
  • Brotteig geht besser auf und bekommt eine glänzende Kruste
  • Blätterteig wird knuspriger und blättriger
  • Mageres Fleisch trocknet nicht aus
  • Das Gargut bleibt saftig, aromatisch und locker
  • Appetitliche Kruste beim Braten (durch die Feuchtigkeitszugabe brät das Fett schneller aus)
  • Gleichmäßige Gar- und Bräunungsergebnisse
  • Zartes Fischfleisch und Meeresfrüchte werden besonders schonend gegart (Kein Austrocknen oder Zerfallen)

Klimagaren ist ideal für Brot, Gebäck, Fleisch, Fisch, Soufflés und Gratins.

Hier geht es zu den Backöfen mit Klimagarfunktion.

Drucken Schließen