ZUBEREITUNG Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Farfalle „al dente“ (bissfest) kochen. Inzwischen die Zwiebel fein schneiden und in heißem Olivenöl andünsten. Geputzte Steinpilze in Scheiben schneiden, kurz mitbraten, salzen und pfeffern. Tomatenpüree unterrühren, Wermut eingießen und kurz weiterköcheln lassen. In Scheiben geschnittene Jakobsmuscheln hinzufügen und ganz kurz ziehen lassen. Panna oder Schlagobers zugießen und gut durchrühren. Die gekochten Farfalle abseihen und unter die Sauce mengen. Mit geschrotetem Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
sowohl die Garnelen als auch die Steinpilze vertragen Knoblauch, habs mit einer Zehe probiert (fein gehackt in die Paradeissauce), verträgt aber sicher noch eine Zweite. Rundet diese köstliche Pasta prima ab.
Lecker
schmeckt trotzdem sehr Gut....
lecker
lecker
Garnelen sind doch gar nicht drin. Die Pasta schaut nach Conchiglie aus, das sind keine Farfalle.
sowohl die Garnelen als auch die Steinpilze vertragen Knoblauch, habs mit einer Zehe probiert (fein gehackt in die Paradeissauce), verträgt aber sicher noch eine Zweite. Rundet diese köstliche Pasta prima ab.
Das Rezept ist gut, aber irgendetwas fehlt. Ich komme leider nicht drauf, was es ist.