
Liebesbrief-Pie
Hobby-Koch
4 Sterne
Haaach… Wir haben Schmetterlinge im Bauch, Herzrasen und weiche Knie… und nein, das liegt weder am Versuch & der Verkostung eines schrägen, neuen Insektenrezepts, noch an stressbedingtem Konsum literweisen Kaffees...
Nein, viel eher rühren unsere Symptome daher, dass Liebe bekanntlich durch den Magen geht… und momentan liegt bei uns besonders viel Liebe in der Luft - immerhin steht der Valentinstag, der romantischste Tag des Jahres, vor der Tür! Wir sind also voller Liebe (und neuer Rezeptideen!) und haben in den letzten Tagen gebacken, gekocht, Pralinchen vorbereitet… und trotz allem noch lange nicht genug von Romantik!
Daher unsere Einladung: Seien Sie mit uns ein bisserl romantisch und erzählen Sie uns eine kulinarische Liebesgeschichte: Haben Sie und Ihr Schatz ein gemeinsames Gericht, das sie verbindet? Schöne Erinnerungen an einen gemeinsamen Kochabend oder Restaurantbesuch? Wollten Sie für Ihren Schatz kochen und es ist misslungen? Mit welchem Gericht können Sie Ihrem Liebling immer den Kopf verdrehen? Verteilen Sie ein bisschen Liebe in der ichkoche.at-Familie, indem Sie Ihre schönsten, romantischsten, liebevollsten kulinarischen Anekdoten mit uns teilen!
Erzählen Sie uns Ihre ganz persönliche, kulinarische Liebesgeschichte! Schöne Erinnerungen an gemeinsame Kochabende oder Restaurantbesuche, Ihre Kochpläne für den kommenden Valentinstag, liebevolle Küchenhoppalas, dieses eine Gericht, mit welchem Sie Ihren Schatz immer um den Finger wickeln können…
Mirjam Schuster / ars vivendi Verlag
Buchtipp: "Amore al dente - Eine Liebe in Rezepten"
Ein schüchternes Kennenlernen (Primi Piatti), eine gemeinsame Nacht (Carne e Pesce) und ein Happy End (Dolci)… Mit "Amore al dente" liefert Autorin Rose Marie Donhauser eine wundervolle, originelle Hommage an die italienische Küche – UND die Liebe. Denn die geht bekanntlich durch den Magen – und was wäre die Liebe ohne Pasta, Tiramisu & Co.! Auf über 100 Seiten präsentieren sich 48 herrliche, italienische Rezepte, sowie eine wunderbare, garantiert appetitanregende Liebesgeschichte. Liebevoll und bunt gestaltet mit zahlreichen Fotografien und Collagen ist dieses Buch nicht einfach "nur" ein Kochbuch, sondern zudem die ideale Schmöker-Lektüre für kuschelige, gemeinsame Nachmittage auf der Couch…
Rose Marie Donhauser
Amore al dente
Eine Liebe in Rezepten
ISBN: 978-3-89716-815-2
ars vivendi Verlag
Hier finden Sie unsere romantischsten Valentinsrezepte...
Autor: Maria Lutz / ichkoche.at
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
die entsteht jeden Tag bei einem Wiener Schnitzel!!!
Mein Lebensgefährte ist der totale Küchenmuffel, jedoch kocht er mir jedes Jahr zum Geburtstag wirklich leckeres Essen. Da steht er dann stundenlang mit Rezeptbuch, Waage und Schürze in der Küche und zaubert meist auch wirklich wahnsinnig leckere Dinge! :)
Eigentlich esse ich aus Prinzip saisonal und regional, vor zwanzig Jahren hatte ich aber einmal extrem Gusto auf Pfirsiche, ausserhalb der Saison. Mein Liebster hat mich mit einigen sauteuren Früchten vom Naschmarkt überrascht, die sogar gut geschmeckt haben.
Einer der Praktikantenkollegen liess damals in einem Gespräch ganz zufällig fallen, dass er gern kocht. Nicht nur Gerichte, die hier typisch sind, sondern auch internationale Gerichte (mexikanisch, japanisch) kämen bei ihm auf den Tisch meinte er. Da wurde ich natürlich hellhörig. Eines abends verabredeten wir uns zum gemeinsamen Kochen: er wollte mir zeigen, wie man eine spanische Tortilla (Omelett mit Erdäpfeln) richtig macht, mir gelang die nämlich nicht. Das Abendessen artete leider in ein Desaster aus, weil die Tortilla an der alten, unbeschichteten Pfanne (die einzige in meiner WG) hängen blieb und in mehrere Stücke zerbrach. Was dann auf den Teller kam, sah so ähnlich wie ein Erdäpfelschmarren aus. Er ärgerte sich unheimlich, weil er doch seine Kochkünste unter Beweis stellen wollte. Mich amüsierte der Vorfall eher und ich ass auch alles auf. Mittlerweile haben wir wohl schon hunderte Male gemeinsam gekocht und wir haben vor Kurzem sogar geheiratet. Über das damalige Missgeschick in der Küche, das uns sicherlich noch ein Stück näher zusammengebracht hatte, lachen wir heute oft noch herzhaft!
Letzten Valentinstag wollte mir mein Freund Mousse au Chocolat machen, es hat damit geendet, dass er den Großteil des Abends sich selber und die Küche sauber schrubben musste... aber süß war es trotzdem von ihm