
Topfengugelhupf
>60 MIN
Eier-Koch
Finden Sie hier viele weitere köstliche Gugelhupf Rezeptideen
Als Maßbecher für den Fünf Minuten Gugelhupf dient der Becher, in dem sich der Sauerrahm befunden hat. Wenn jemand kein Kokos mag, kann er es auch durch geriebene Nüsse ersetzen.
Hallo!Da ich keine kleine Kinder mehr habe, habe ich kein Benco daheim. Wenn ich den "normalen" Kakao zum Backen nehme, wieviel kann ich da nehmen? Da wird ja ein ganzer Becher zuviel sein!?Und da Benco ja süß ist, muss/soll ich dann die Zuckermenge erhöhen?Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, denn das Rezept klingt sehr reizvoll für mich, vor allem mit Kokosraspeln! Mmmhhh! Freu mich schon, denn sobald ich Antwort habe, möchte ich den Kuchen nachbacken!Schon mal Danke im Voraus!
Tolles Rezept, gebe immer noch Rumaroma dazu und in der Mikrowelle 650 Watt dauert er nur 10 Minuten !
Rumaroma passt sicher toll dazu! reichen 10 Minuten auch, wenn man den Kuchen in der Gugelhupfform hat oder würde s dann länger dauern. Ehrlich gesagt, hab ich überhaupt keine Erfahrung mit dem Backen in der Mikrowelle. Aber 10 Minuten wären genial, wenn es einmal sehr schnell gehen muss.
10 min sind ausreichend, wenn die watt stimmen. Gelingt sicherlich !!!!!!!
Super Danke für den Tipp!!
Kann man auch Trinkschokolade statt Benco nehmen?
Mit Trinkschokolade hab ich den Gugelhupf noch nicht probiert, deshalb kann ich diese Frage nicht zuverlässig beantworten.
Das muss ich ausprobieren, klingt sehr gut.
Schnell und schmeckt gut!
Anstatt Rahm - wollte ich noch ergänzen :-)
Herrlicher Klassiker - ich mache den immer m Joghurt!
schnell und gut
schnell und gut!
Jetzt habe ich ungefähr die 7 Variante durchprobiert. Zuletzt habe ich eine Handvoll Aranzini hinzugefügt und einen 1/2 Becher Kokosraspeln und 1/2 Becher Mohn. Die Backzeit beträgt ca 50 Minuten, dadurch bleibt der Kuchen innen sehr saftig.
super rezept
Super lecker!Ich habe Rosinen dazu gegeben oder mit Apfelmus hab ich ihn auch schon gemacht gelingt immer und ist sehr locker und saftig
Hallo, was hast du für das Apfelmus weggelassen! Danke
aber ich gebe immer Nüsse statt Kokos da mir das besser schmeckt
Hallo, Du brauchst nichts weglassen.
Danke für den Tipp mit dem Apfelmus, das werde ich beim nächsten Mal auch probieren.
Der klassische Becherkuchen! Ich verwende auch immer Yoghurt und Nüsse. Diesen Kuchen hat sogar meine Tochter zusammengebracht, die sonst nie Kuchen backt. Danke für den Tipp mit den Kokosraspeln.
habe zuletzt 1/3 Becher Nüsse, 1/3 Mohn und 1/3 Kokosraspeln verwendet (und Creme Fraiche, weil ich keinen Rahm oder Yoghurt zu Hause hatte)
Sehr gut !
hmmm
Ich verwende statt Sauerrahm immer Joghurt.
ein flotter leckerer Gugelhupf, nehme statt Kokosflocken lieber geriebene Haselnüsse!
ich lass die Kokosflocken weg - unser Lieblingskuchen - einfach und schnell gemacht
ein wirklich gutes rezept
Bin ein Nicht Koch aber ich werde es Versuchen zu Kochen Lernen denn die Rezepte Schauen sehr Gut Aus Mmh
ein absoluter Klassiker- die Zutaten dafür sollte man immer zu Hause haben, sollte mal unerwarteter Besuch kommen...(: