Fünf Minuten Gugelhupf

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Fünf Minuten Gugelhupf das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Sauerrahm, Zucker, ganze Eier und Öl für ca. 5 Minuten auf höchster Stufe mixen. Die restlichen Zutaten nach und nach einrühren.
  2. Den Teig in eine eingefettete und mit Bröseln eingestreute Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Rohr ca. 1 Stunde backen.

Finden Sie hier viele weitere köstliche Gugelhupf Rezeptideen

Tipp

Als Maßbecher für den Fünf Minuten Gugelhupf dient der Becher, in dem sich der Sauerrahm befunden hat. Wenn jemand kein Kokos mag, kann er es auch durch geriebene Nüsse ersetzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Fünf Minuten Gugelhupf

Ähnliche Rezepte

92 Kommentare „Fünf Minuten Gugelhupf“

  1. mutzigam
    mutzigam — 29.5.2014 um 09:28 Uhr

    Hallo!Da ich keine kleine Kinder mehr habe, habe ich kein Benco daheim. Wenn ich den "normalen" Kakao zum Backen nehme, wieviel kann ich da nehmen? Da wird ja ein ganzer Becher zuviel sein!?Und da Benco ja süß ist, muss/soll ich dann die Zuckermenge erhöhen?Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, denn das Rezept klingt sehr reizvoll für mich, vor allem mit Kokosraspeln! Mmmhhh! Freu mich schon, denn sobald ich Antwort habe, möchte ich den Kuchen nachbacken!Schon mal Danke im Voraus!

  2. Edith Draxler
    Edith Draxler — 21.5.2014 um 19:03 Uhr

    Tolles Rezept, gebe immer noch Rumaroma dazu und in der Mikrowelle 650 Watt dauert er nur 10 Minuten !

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 22.5.2014 um 07:46 Uhr

      Rumaroma passt sicher toll dazu! reichen 10 Minuten auch, wenn man den Kuchen in der Gugelhupfform hat oder würde s dann länger dauern. Ehrlich gesagt, hab ich überhaupt keine Erfahrung mit dem Backen in der Mikrowelle. Aber 10 Minuten wären genial, wenn es einmal sehr schnell gehen muss.

    • Edith Draxler
      Edith Draxler — 23.5.2014 um 22:14 Uhr

      10 min sind ausreichend, wenn die watt stimmen. Gelingt sicherlich !!!!!!!

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 24.5.2014 um 17:40 Uhr

      Super Danke für den Tipp!!

  3. ClaudiasGenusswerkst
    ClaudiasGenusswerkst — 17.5.2014 um 22:14 Uhr

    Kann man auch Trinkschokolade statt Benco nehmen?

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 18.5.2014 um 21:43 Uhr

      Mit Trinkschokolade hab ich den Gugelhupf noch nicht probiert, deshalb kann ich diese Frage nicht zuverlässig beantworten.

  4. yoyama
    yoyama — 17.5.2014 um 15:25 Uhr

    Das muss ich ausprobieren, klingt sehr gut.

  5. minikatze
    minikatze — 16.5.2014 um 07:46 Uhr

    Schnell und schmeckt gut!

  6. Miss Minze
    Miss Minze — 26.4.2014 um 09:32 Uhr

    Anstatt Rahm - wollte ich noch ergänzen :-)

  7. Miss Minze
    Miss Minze — 26.4.2014 um 09:31 Uhr

    Herrlicher Klassiker - ich mache den immer m Joghurt!

  8. Sabrina Krenner
    Sabrina Krenner — 12.4.2014 um 09:38 Uhr

    schnell und gut

  9. Maki007
    Maki007 — 27.3.2014 um 09:52 Uhr

    schnell und gut!

  10. margitl
    margitl — 10.3.2014 um 19:37 Uhr

    Jetzt habe ich ungefähr die 7 Variante durchprobiert. Zuletzt habe ich eine Handvoll Aranzini hinzugefügt und einen 1/2 Becher Kokosraspeln und 1/2 Becher Mohn. Die Backzeit beträgt ca 50 Minuten, dadurch bleibt der Kuchen innen sehr saftig.

  11. Thekla
    Thekla — 4.3.2014 um 10:45 Uhr

    super rezept

  12. Hase63
    Hase63 — 28.2.2014 um 09:48 Uhr

    Super lecker!Ich habe Rosinen dazu gegeben oder mit Apfelmus hab ich ihn auch schon gemacht gelingt immer und ist sehr locker und saftig

    • Hannelore Bayer
      Hannelore Bayer — 14.10.2014 um 12:36 Uhr

      Hallo, was hast du für das Apfelmus weggelassen! Danke

    • Hase63
      Hase63 — 14.10.2014 um 12:59 Uhr

      aber ich gebe immer Nüsse statt Kokos da mir das besser schmeckt

    • Hase63
      Hase63 — 14.10.2014 um 12:56 Uhr

      Hallo, Du brauchst nichts weglassen.

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 28.3.2014 um 17:22 Uhr

      Danke für den Tipp mit dem Apfelmus, das werde ich beim nächsten Mal auch probieren.

  13. biene57
    biene57 — 27.2.2014 um 06:43 Uhr

    Der klassische Becherkuchen! Ich verwende auch immer Yoghurt und Nüsse. Diesen Kuchen hat sogar meine Tochter zusammengebracht, die sonst nie Kuchen backt. Danke für den Tipp mit den Kokosraspeln.

  14. margitl
    margitl — 24.2.2014 um 10:32 Uhr

    habe zuletzt 1/3 Becher Nüsse, 1/3 Mohn und 1/3 Kokosraspeln verwendet (und Creme Fraiche, weil ich keinen Rahm oder Yoghurt zu Hause hatte)

  15. Schlögl
    Schlögl — 21.2.2014 um 15:28 Uhr

    Sehr gut !

  16. Michaela S.
    Michaela S. — 20.2.2014 um 20:07 Uhr

    hmmm

  17. Esprit80
    Esprit80 — 13.2.2014 um 13:08 Uhr

    Ich verwende statt Sauerrahm immer Joghurt.

  18. wienermaus
    wienermaus — 12.2.2014 um 12:44 Uhr

    ein flotter leckerer Gugelhupf, nehme statt Kokosflocken lieber geriebene Haselnüsse!

  19. luciabader
    luciabader — 11.2.2014 um 08:54 Uhr

    ich lass die Kokosflocken weg - unser Lieblingskuchen - einfach und schnell gemacht

  20. kernöl
    kernöl — 8.2.2014 um 21:54 Uhr

    ein wirklich gutes rezept

  21. klein
    klein — 8.2.2014 um 15:18 Uhr

    Bin ein Nicht Koch aber ich werde es Versuchen zu Kochen Lernen denn die Rezepte Schauen sehr Gut Aus Mmh

  22. Jeanny-T.
    Jeanny-T. — 22.1.2014 um 19:21 Uhr

    ein absoluter Klassiker- die Zutaten dafür sollte man immer zu Hause haben, sollte mal unerwarteter Besuch kommen...(:

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fünf Minuten Gugelhupf