Es gibt ja etliche manchmal witzige, manchmal weniger aber doch auch immer mit einer Prise Pfeffer dabei Sprüche, Redewendungen und Gedichte von namhaften Leuten aber auch weniger namhaften.
Der Mensch ist, was er isst.
Ludwig Feuerbach (* 1804, † 1872)
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
5. Mose 8,3
Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack.
Epikur (* 341, † 271 v. Chr.)
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier (* 1846, † 1935)
Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen.
George Bernard Shaw (* 1856, † 1950
Um einen guten Salat anzurichten, braucht man vier Charaktere: einen Verschwender für das Öl, einen Geizhals für den Essig, einen Weisen für das Salz, einen Narren für den Pfeffer.
François Coppée (* 1842, † 1908)
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Winston Churchill (* 1874, † 1965)
Nach einem guten Essen kann man allen Menschen verzeihen –sogar den eigenen Verwandten.
Oscar Wilde (* 1854, † 1900)
Der Magen eines gebildeten Menschen hat die besten Eigenschaften eines edlen Herzens: Sensibilität und Dankbarkeit.
Alexander Sergejewitsch Puschkin (* 1799, † 1837)
Das Wichtigste an der Kochkunst scheint mir nicht der Einfallsreichtum der Köche zu sein, sondern die Fantasie derjenigen, die für die gleichen Gerichte immer neue Namen finden.
Lord Byron (* 1788, †1824)
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier (* 1846, † 1935)
Die Entdeckung eines neuen Gerichts ist für das Glück der Menschheit von größerem Nutzen als die Entdeckung eines neuen Gestirns.
Jean Anthelme Brillat-Savarin (* 1755, †1826)
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.