
Wissenswertes, Tipps & Tricks
Spargel richtig kochen
zum Artikel
Für die Erdbeerknödel Magertopfen, Mehl, Dinkelgrieß und Salz vermengen. Den Teig mindestens 30 Minuten, am besten über Nacht, im Kühlschrank rasten lassen.
Den Teig zu einer Rolle formen, in sechs gleich große Teile schneiden und die Erdbeeren damit umhüllen.
Knödel in leicht gesalzenem Wasser offen köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Inzwischen in einer beschichteten Pfanne die beiden Bröselsorten vermischen, gemeinsam mit dem Kristallzucker ohne Fett rösten.
Fertige Erdbeerknödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in Zuckerbröseln wälzen.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
am betsen mit Vanillezucker
Schmeckt auch sehr gut mit Mozzarella gefüllt
Leckeres Rezept. Hab Zitronenabrieb zum Teig gegeben
Schmeckt herrlich mit Marillen
Lecker