Sie haben es wahrscheinlich schon längstens vermutet: mein Sternzeichen ist Naschkatze🐾, im Asszendent bin ich Genussspecht😋.
So versetzt mich die Vorweihnachtszeit alljährlich in Stress😅😅. Nein, nicht so wie Sie nun möglicherweise denken, dass ich mit Geschenkbesorgungen, Wohnungsputz und den letzten Arbeiten vor dem Fest beschäftigt bin. Mein Stresspegel steigt, weil ich jedes Jahr den perfekten Weihnachtskeks auswählen muss👌. Erschwerend kommt dazu, dass ich vom Aranzinistangerl bis zum Zimtstern wirklich alle Kekse gleichermaßen liebe 💗 und die Wahl des "Keks des Jahres" nehme ich nicht auf die leichte Schulter.
In den letzten Wochen habe ich Mehrfachverkostungen der selbstgebackenen Kekse und der mir geschenkten Kekse durchgeführt und ich muss Sie hier nun enttäuschen: es ist noch keine Entscheidung gefallen - ich kann dieses Rätsel hoffentlich im nächsten Beitrag lösen 💬!
Vielleicht geht es Ihnen wie mir: ich habe dieses Jahr Weihnachten besonders herbeigesehnt und die vielen selbstgekochten Gerichte und die vielen selbstgebackenen Kuchen mit den vertrauten Geschmäckern waren mir gerade heuer sehr oft Freude, Hoffnung und Trost ⭐️.
Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie Ihren guten Geschmack vertrauensvoll in die Hände von ichkoche.at gelegt haben, wünsche Ihnen und Ihren Lieben alles erdenklich Gute, ein schönes, genußvolles Weihnachtsfest und freue mich auf ein gemeinsames, für uns alle gutes, Jahr 2021💖
Kompliment, die Auswahl an Ausstechern und vor allem auch an Tüllen ist wirklich beachtlich. Diese Ungewissheit, welches denn nun das perfekte Kekserl, Krapferl, Busserl - oder wie immer man diese sündhaft guten *Kleinigkeiten* bezeichnet - sein könnte, ist absolut nicht einfach und wird auch durch wiederholtes Nachkosten nicht besser. Mir geht es meistens so, dass ich in meinen Vorlieben relativ schnell schwanke und nach der Verkostung einer neuen Sorte sofort wieder unsicher werde. Im Moment sind es bei mir gerade die mürben Krapferln, aber ich denk mir, wenn ich mir dann ein Doppelkranzerl nehme, wird das gewinnen. Ich freu mich jedenfalls schon auf einen neuen Zwischenbericht. Bis dahin liebe, zum Glück gerade ausgesprochen sonnige Grüße Eva
Liebe Eva, das freut mich sehr, dass ich mit meiner Leidenschaft für die süssen Kekserln nicht allein dastehe :)! Die Freude auf die kommenden Tage ist schon sehr sehr groß. Bzgl. der vielen Tüllen und Ausstecher muss ich halt schon sagen, ich sammle diese und kann auch keine Weggeben bzw. werden mir auch oftmals welche "vererbt". So bin ich im Fall der Fälle immer gut gerüstet :)! Schönen Feiertage und alles Liebe und viele Freude mit den Kekserln Eva
Liebe Eva, definitiv nein, ich bin überzeugt, da gibt es noch mehr Mitmenschen, die ähnlich ticken. Obwohl ich schon sagen muss, dass ich immer erst einige Zeit verstreichen lasse, bevor ich die eigene Bäckerei verkoste, ich bin da nämlich immer extrem kritisch und warte erst einmal Rückmeldungen der Familie ab und außerdem muss ich mich jetzt outen, bin ich eine extreme Teignascherin und die erste Qualitätskontrolle erfolgt im Rohzustand :-) Alles klar, diese besonderen Standln, wo Ausstecher in ungeahnten Formen angeboten werden, sind eindeutig ein Grund, um genauer zu schauen und außerdem müssen diese armen Marktfahrer ja auch unterstützt werden, die haben ja wirklich kein einfaches Leben. Liebe Grüße, schöne Restfeiertage und ganz wichtig - unbedingt gesund bleiben Eva
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login